Radweg-Verbesserungs-Möglichkeit/ Gefahrenpunkt #46 zurück | vor
Radweg-Gebotsschilder fehlen an der K266 von Oesselse nach Gleidingen

Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):
26.04.2012 - Erstellung

Beschreibung:
Durch ein Gebotsschild "Radweg" (Zeichen 237 bzw. 240) besteht Radwegbenutzungspflicht an der K266 zwischen Oessele und Gleidingen - auch sinnvollerweise, da es sich um einen außerörtlichen Bereich handelt.
Der hier beschriebene Radweg ist ein Zweirichtungs-Radweg und verläuft auf der südlichen Seite der K266.
Für Radfahrer ist ab westlich der Einmündung Wehmeweg nicht zu erkennen, dass dieser Radweg als ein solcher existiert.
Radfahrer aus dem Heinrich-Heine-Weg müssen zudem über den unbefestigten Randsaum fahren, um den Radweg zu erreichen, bzw. erst einmal auf der K266 fahren, um eine Auffahrt zum Radweg zu finden.
Gebotsschilder "Radweg" und Auffahrten zum benannten Radweg fehlen auch bei den Einmündungen von Feldwegen.

Gefahrensituation:
Die Gefahrensituation für den Radfahrer (in Richtung Westen) besteht darin, dass er den Radweg nicht benutzt, da Schilder und Auffahrten fehlen.
Im außerörtlichen Bereich der K266 besteht die Gefahr, dass der Radfahrer in zu geringem Abstand mit hoher Geschwindigkeit überholt wird.

Maßnahmen:
Es sind fehlende Schilder aufzustellen und Auffahrten zu den Radwegen zu erstellen.


Eingaben "Wann" an "Wen" (Gemeinde, Region, etc.), Antworten "Wann", "Von":
09.01.2013 - Übergeben per Mail an die Stadtverwaltung Laatzen

Abgeschlossen, zurückgestellt ("Wann", "Grund"):





[zurück zum Seitenanfang] [zurück zur Homepage ADFC Laatzen] [zurück zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten]