Gefährliche Verschwenkung des Radwegs an der Hildesheimer Str. in
Richtung Grasdorf hinter der Eichstr.
Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):
10.09.2025 - Abgeschlossen: Der Radweg wurde auf die Velo-Route verlegt
(siehe:
Abgeschlossen)
08.01.2012 - Weiterer Fahrrad-Abstellplatz bei Opel Dürkop -> [
klick ]
28.11.2011 - Situation trotz Fahrrad-Abstellplatz an der Ecke Kronsbergstr./
Hildesheimer Str. -> [ klick ]
19.01.2011 - Übergabe an die Stadt Laatzen (siehe:
Eingaben)
24.11.2010 - Erstellung
Besondere Angaben:
Die Hildesheimer Str. ist in diesem Bereich eine Kreisstraße
(Angaben über Kreis-/ Landesstraßen ohne Gewähr).
Gefahrensituation:
An dieser Stelle existiert eine sehr hohe Gefährdung durch die
Verschwenkung, die räumliche Enge und den Dachträger des
Fahrrad-Ständers.
Es ist schwierig, den abrupten Richtungsänderungen zu folgen.
Es besteht erhebliche Kollisionsgefahr mit dem Dachträger
(insbesondere bei Dunkelheit) und auch mit Radfahrern und
Fußgängern untereinander.
Maßnahmen:
Der Fahrrad-Ständer ist in dem Gefährdungsbereich durch Holzbretter
so abzupuffern, dass im Fall eines Aufpralls eine möglichst große
Aufprallfläche zur Verfügung steht (Verminderung der Verletzung).
An den Holzbrettern sind Rückstrahler ("Katzenaugen") anzubringen.
Beim Kiosk sollten keine Tische auf dem Gehweg stehen.
Die Verschwenkung sollte im kleineren Winkel erfolgen.
Die Verschwenkung (Radweg) sollte in weißen Streifen eingefasst sein.
Der Fahrrad-Ständer sollte erweitert werden.
Für die genannten Maßnahmen sollten zwei Parkplätze "geopfert"
werden - Ausweichmöglichkeit besteht z.B. hinter der Einmündung der
Straße "Am Brooksberg" (da sind oft noch Parkplätze frei).