[ <<   zur Homepage ADFC Laatzen ] | [ <<  zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten ]
Radweg-Verbesserungs-Möglichkeit/ Gefahrenpunkt #54
zurück | vor

Parkplatz des neuen Baumarktes an Erich-Panitz-Str. und Würzburger Str. soll nicht zum Umfahren der Kreuzung (Rechtsabbieger) genutzt werden können.

Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):
09.01.2014 - -> [ Abgeschlossen ] Änderung des Bebauungsplanes für den Parkplatz ausgeschlossen-
19.09.2013 - Antwort der Stadt Laatzen, Beschluss des Rats -> [ mehr lesen ]
11.07.2013 - Antwort der Fa. Bauhaus -> [ mehr lesen ]
04.07.2013 - Erinnerung per Einschreiben
06.02.2013 - Erstellung


Beschreibung:
In Laatzen gibt es mehrere Parkplätze an Kreuzungen mit Ein-/ Ausfahrten an zwei Straßen der Kreuzung. Damit ist es für Rechtsabbieger möglich, die Kreuzung und damit das Warten vor einer roten Ampel über den Parkplatz zu umfahren. Dies entspricht nicht dem Sinn eines Parkplatzes. Damit sich das Umfahren der Kreuzung auch "lohnt", führt das oft zu einer für einen Parkplatz überhöhten Geschwindigkeit. Damit sind insbesondere Fußgänger und Radfahrer an den Ein-/ Ausfahrten, aber auch auf dem Parkplatz selbst gefährdet.
Der geplante Parkplatz des neuen Baumarktes liegt ebenfalls an zwei Straßen einer Kreuzung und hat auch jeweils Ein-/ Ausfahrten an diesen Straßen, so dass ein Umfahren der Kreuzung als Rechtsabbieger von der Erich-Panitz-Str. kommend in die Würzburger Str. möglich ist.


Maßnahmen:
Der Kfz-Verkehr, der den Parkplatz zur Umfahrung der Kreuzung nutzt, kann zwar nicht unterbunden werden, aber so erschwert werden, dass sich die Umfahrung nicht lohnt.
Eine mäanderförmige Anlage der Parkgassen zu den Einzelabstellplätzen würde ein einfaches Durchfahren des gesamten Parkplatzes verhindern.



Eingaben "Wann" an "Wen" (Gemeinde, Region, etc.), Antworten "Wann", "Von":
19.09.2013 - Antwort der Stadt Laatzen - der Beschluss des Rats (Auszug):
"Die angeregte mäanderförmige Führung der Gassen würde zu einem deutlich unwirtschaftlicherem Flächenzuschnitt führen, verbunden mit einer entsprechend höheren Versiegelung und einer Reduzierung der Grünflächen.
Die Gefahr eines nennenswerten Schleichverkehrs durch Rechtsabbieger ... wird nicht gesehen. ... ."
15.07.2013 - Brief des ADFC Laatzen an die Fa. Bauhaus
Der ADFC Laatzen bedauert es außerordentlich, dass "Corporate Design" bei der Parkplatzgestaltung über der möglichen sichereren Gestaltung liegt [...] .
Der ADFC Laatzen schlägt vor, in einer Bauzeichnung den mäanderförmigen Verlauf von Parkgassen (es müssen ja nicht alle sein) einzeichnen zu können - einschl. Durchlässe für Einkaufswagen in den Mäanderkehren.
11.07.2013 - Brief der Fa. Bauhaus
Die Fa. Bauhaus bedauert, dass das Schreiben des ADFC Laatzen nicht termingerecht beantwortet wurde.
Die Anregungen des ADFC können nachvollzogen werden, aber eine mäanderförmige Struktur passe nicht zum Corporate Design von Bauhaus. Parkplätze sind konzeptmäßig zwingend in 90° zum Haupteingang geplant [...] .
Abstellplätze für Fahrräder sollen in ausreichender Anzahl in der Nähe des Haupteingangs in der für Pkw gesperrten Zonen errichtet werden.
Eine Antwort von Bürgermeister Prinz fehlt bisher.
04.07.2013 - Erinnerungsschreiben per Einschreibbrief an Fa. Bauhaus und an Herrn Bürgermeister Prinz.
29.01.2013 - Vorgetragen beim Verkehrsgespräch.
14.01.2013 - Brief an die Fa. Bauhaus und an den Bürgermeister von Laatzen bezugnehmend auf die Auslegung des Bebauungsplans Nr.6 (Leine-Nachrichten).
Der Fa. Bauhaus wurde ebenfalls vorgeschlagen, funktionsgerechte und auch genügend Fahrradständer aufzustellen.


Abgeschlossen, zurückgestellt ("Wann", "Grund"):
09.01.2014 - Abgeschlossen
Nach dem Ratsbeschluss und der Stellungsnahme des Fa. Bauhaus wird keine Möglichkeit mehr gesehen, dass der bezeichnete Parkplatz so geändert wird, dass er zum Umfahren (abkürzen) nicht so einfach genutzt werden kann.
Der Verbesserungsvorschlag wird damit abgeschlossen.
Allerdings behält sich der ADFC Laatzen vor, das Ergebnis dieses Vorschlags mit einer zu kennzeichnen (so wie es der ADAC mit Pkw und Werkstätten mit mangelhafter Qualität macht), um damit darauf hinzuweisen, dass mehrere Parkplätze in Laatzen ein "schnelles" Rechtsabbiegen durch Umgehung der Ampel über den Parkplatz möglich machen.
Auch in der Hoffnung, dass bei der Planung von Parkplätzen in Laatzen in Zukunft die Belange der Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern stärker berücksichtigt werden.
Bereits im Oktober 2011 hatte der ADFC darauf hingewiesen, dass über mehrere Parkplätze in Laatzen ein Umfahren (vermeiden) von Ampeln möglich ist  [ mehr lesen ].



[ ^ 
zum Seitenanfang ] | [ <<   zur Homepage ADFC Laatzen ] | [ <<  zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten ]