Radweg-Verbesserungs-Möglichkeit/ Gefahrenpunkt #53
zurück | vor

Überquerungen für linksabbiegende Radfahrer auf der Erich-Panitz-Str. erstellen

[ 
zur Startseite ADFC Laatzen ] | [ zurück zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten ]

Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):
27.01.2013 - Erstellung

Beschreibung:
Die Überquerung der Erich-Panitz-Str. für linksabbiegende Radfahrer aus einmündenen bzw. kreuzenden Straßen, aber auch von der Erich-Panitz-Str. in diese Straßen ist umständlich und auch gefährlich.
Bezeichnend sind dafür die Straßen von Karlsruher Str. bis Lange Weihe.
Der Radfahrer als Linksabbieger kann die Erich-Panitz-Str. (bis auf wenige Ausnahmen) nur in zwei Ampelphasen überqueren - oder muss sich durch enge Drängelgitter an den Straßenbahngleisen zwängen.
Um mit dem Rad teils nur ein paar hundert Meter entlang der Erich-Panitz-Str. zu fahren, muss diese - um vorschriftsmäßig auf der rechten Seite zu fahren - zweimal mit jeweils zwei Ampelphasen überquert werden. Hierdurch wird der Radfahrer in seinem Fortkommen gegenüber dem Kfz-Verkehr erheblich benachteiligt.
Daraus resultiert auch der Wunsch einiger Radfahrer, die Radwege in diesem Bereich in beiden Richtungen zu benutzen (dazu gab es Berichte in der Presse und Darstellungen aus der Stadtverwaltung - siehe dazu auch:
-> [ Diskussion 2-Richtungs-Radverkehr vor dem Leine-Center ]).
An vorhandenen Querungen zusammen mit Fußgängerfurten sind Radfahrer erheblich behindert -> [ Enge im Drängelgitter ].
Siehe auch -> [ Kein Linksabbiegen für Radfahrer in die Robert-Koch-Str. möglich ].
Und manchmal werden diese Radwege dann auch vorschriftswidrig befahren.
2-Richtungs-Radwege sollen nach StVo bzw. Verwaltungsvorschrift (VwV) aber nicht mehr erstellt werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass 2-Richtungs-Radwege besonders unfallträchtig sind.


Maßnahmen:
Es müssen verkehrsbauliche Einrichtungen erstellt werden, die es dem Radfahrer gestatten, zügig und sicher als Linksabbieger die Erich-Panitz-Str. zu überqueren.
Dadurch kann auch das gefährliche Linksfahren (Geisterfahrer) erheblich eingeschränkt werden.
Die doppelte Ampelphase für Radfahrer wird vermieden, u.a. durch:
- linksabbiegende Radfurten/ -spuren (siehe Kronsbergstr.) mit gleichberechtigter oder bevorzugter Ampelschaltung
- Aufstellflächen für Radfahrer, so dass sie mit dem Kfz-Verkehr links abbiegen können - teils mit Radfahrstreifen oder Radschutzspuren
Beispiel einer Fahrradaufstellfläche -> [ Bild vergrößern  ] 



Eingaben "Wann" an "Wen" (Gemeinde, Region, etc.), Antworten "Wann", "Von":
29.01.2013 - Vorgetragen beim Verkehrsgespräch
28.01.2013 - Übergeben an die Stadtverwaltung Laatzen per Email


Abgeschlossen, zurückgestellt ("Wann", "Grund"):



[ 
zurück zum Seitenanfang ] | [ zur Startseite ADFC Laatzen ] | [ zurück zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten ]