[ <<   zur Homepage Radwege Laatzen ] | [ <<  zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten ]
Radweg-Verbesserungs-Möglichkeit/ Gefahrenpunkt   #70
zurück | vor 

Bedarfsknöpfe an den Radüberwegen Kronsbergstr./ Karlsruher Str. führen zu unnötigen Halten für den Radverkehr

Die Kronsbergstr. ist eine Landesstaße (L393). Die nordöstliche Bereich der Karlsruher Str. (Messegelände) gehört zur Stadt Hannover.

Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):
10.04.2022 - Abgeschlossen - ⇒ [ darüber lesen ].
19.12.2017 - Die Landesbehörde hat sich über die Stadtverwaltung Laatzen gemeldet ⇒ [ darüber lesen ].
09.12.2017 - Eintrag der überprüften Situation in die Liste.
29.11.2017 - Überprüfung der Situation vor Ort.
26.09.2017 - Erstellung, Aufnahme in die Liste der Verbesserungs-Möglichkeiten.


Beschreibung:
Die Radüberwege an der Kreuzung Karlsruher Str. / Kronsbergstr. erhalten nur dann Grün, wenn der Bedarfsknopf gedrückt wird.
Dies trifft auch für alle Überwege für die Fußgänger an dieser Kreuzung zu.
D.h. mit dem geradeausführenden (und rechtsabbiegenden) Kfz-Verkehr mit grüner Anzeige der LSA erhält der dazu parallel geradeaus fahrende Radverkehr kein grünes Signal.
Der Radfahrer muss, um überhaupt Grün zu erhalten, grundsätzlich einen Bedarfsknopf betätigen.
Dabei wechselt die Anzeige für den Radfahrer erst dann auf Grün, wenn im nächsten Ampelzylus auch wieder für den parallel führenden Kfz-Verkehr Grün angezeigt wird.
D.h. erst dann, nachdem der Querverkehr, der Linksabbiege- und dann der Rechtsabbiegeverkehr ihr grünes Signal hatten, sind die Radfahrer dran!
Das benachteiligt und behindert den Radverkehr unnötig!.
Verständlich ist allenfalls, dass beim Signal "Grüner Pfeil rechts" für den rechtsabbiegenden Kfz-Verkehr der geradeausfahrende, querende Radfahrer Rot haben muss!
Ein solches Signal "Grüner Pfeil rechts" haben aber nicht alle rechtsabbiegenden Fahrtrichtungen dieser Kreuzung.


[ ^ nach oben ]

Maßnahmen
  • Der Bedarfsknopf soll abmontiert werden und Radfahrer sollen mit dem parallel geradeaus fahrenden Kfz-Verkehr auch Grün erhalten.
  • Querende Radfahrer sollen etwas eher Grün erhalten, damit sie für den rechtsabbiegenden Kfz-Verkehr frühzeitig erkannt werden.
  • Rechtsabbiegender Kfz-Verkehr soll mit einem Blinklicht vor querenden Radfahrern gewarnt werden.
  • Verschwenkungen der Radwege vor und nach den Überwegen sollen begradigt werden.
  • Auf Grün wartende Radfahrer und Fußgänger müssen eine Aufstell-/ Wartefläche haben, damit sie querende Radfahrer nicht behindern.


Eingaben "Wann" an "Wen" (Gemeinde, Region, etc.), Antworten "Wann", "Von":
  • 19.12.2017 - Die Stadtverwaltung (Abt. Sicherheit und Ordnung) meldet:
    Die Landesbehörde meldet zu den Bedarfsknöpfen an der Kreuzung Karlsruher Straße/ Kronsbergstraße:
    Die LSA wurde umfassend geprüft. Veränderungen sind zum Teil möglich, aber derzeit nicht geplant.
    Ansonsten hat der Kollege von der Landesbehörde die technischen Abläufe erklärt.
  • 12.12.2017 - Übermittelt an die Stadtverwaltung Laatzen (Ordnung und Sicherheit).


Abgeschlossen, zurückgestellt ("Wann", "Grund"):
10.04.2022 - Abgeschlossen: siehe Kommentar der Landesbehörde.


[ ^ 
zum Seitenanfang ] | [ <<   zur Homepage Radwege Laatzen ] | [ <<  zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten ]