Radweg-Verbesserungs-Möglichkeit/ Gefahrenpunkt #5 zurück | vor
Gutenbergstr., südlich Otto-Hahn-Str., Radfahrer wird zum "Geisterfahrer".

Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):
25.09.2018 - Abgeschlossen ⇒[ 
lesen ].
25.09.2018 - Gutenbergstr. umgebaut - mehr Sicherheit für und mehr Wahrnehmung der Radfahrer ⇒[ lesen ].
11.08.2018 - Stadt gibt Maßnahmen bekannt ⇒[ lesen ].
19.01.2011 - Übergabe an die Stadt Laatzen (siehe: Eingaben)
02.12.2010 - Vorteil von rechtem Radweg ergänzt: Radschutzspur, Radfahrstreifen
12.11.2010 - Erstellung

Beschreibung:
Radfahrer wird zum Geisterfahrer (Gutenbergstr. südlich Otto-Hahn-Str.)

Gefahrensituation:
Die Gutenbergstr. hat nur einen - von der Messe ausgesehen - auf der linken Seite gelegenen Fußweg mit "Radfahrer frei"-Schild - ein Rad- oder Fußweg auf der rechten Seite ist nicht vorhanden. Das Zusatzschild "Radfahrer frei" erlaubt, dass Radfahrer aus Richtung Messe kommend auf dem linken Fuß-/ "Rad-"weg fahren dürfen.
Ab der Kreuzung mit den Straßen Otto-Hahn-Str. und Mergenthalerstr. gibt es dann in Richtung Süden auf beiden Seiten einen Radweg - beide ohne ein Radweg-Gebotsschild (weißes Fahrrad auf blauem Grund).
Würde der Radfahrer ab der Otto-Hahn-Str. weiter auf dem linken Radweg fahren, würde er zum "Geisterfahrer".
Bei der Überfahrt über die Otto-Hahn-Str. machen Fuß-/ "Rad-"weg eine Verschwenkung nach links, so dass Fußgänger und Radfahrer hinter einer hohen Hecke regelrecht vor Verkehrsteilnehmern versteckt sind, die aus der Otto-Hahn-Str. kommen. In der Ausfahrt der Otto-Hahn-Str. gibt es eine Verkehrsinsel (siehe nachfolgendes Bild).

Gleich hinter der Hecke kann ein Kraftfahrzeug von links kommen.



In der Weiterführung der Gutenbergstr. nach Süden gibt es links und rechts einen Radweg (ohne Radwegbenutzungszwang).

Maßnahmen:
  • Ein Radfahr-Verbotsschild für den linken Radweg südlich ab Otto-Hahn-Str. aufstellen, das den Radfahrer anweist, den Radweg bzw. die Fahrbahn auf der rechten Seite zu benutzen. Der Radfahrer kann dabei den Fußgängerüberweg über die Gutenbergstr. benutzen. Schild "Achtung Radfahrer" aufstellen.
  • Die Verschwenkung beseitigen.
  • Über die Otto-Hahn-Str. in diesem Bereich einen farblich gekennzeichneten Rad- und einen Fußgänger-Überweg (Zebrastreifen) einrichten.
  • Noch besser: ein Radweg auf der Westseite der Gutenbergstr (rechte Seite in Richtung Laatzen-Zentrum). Alternativen: Radfahrstreifen oder Radschutzspur (siehe auch: Verbesserungs-Möglichkeit Nr. 4 "Gutenbergstr.: eng für Radfahrer").


So ein Schild müsste hier stehen, damit der Radfahrer nicht zum Geisterfahrer wird (Achtung: manipuliertes Bild!).

Folgender Eintrag beschäftigt sich ebenfalls mit der Gutenbergstr. ⇒[ #76. Unterbrochener Radweg ].

Eingaben "Wann" an "Wen" (Gemeinde, Region, etc.), Antworten "Wann", "Von":
25.09.2018 - Gutenbergstr. ist umgebaut - mehr Sicherheit für und Wahrnehmung der Radfahrer
Seit einigen Wochen ist die Gutenbergstr. umgebaut:
  • Ein Radschutzstreifen wurde auf der westlichen Seite der Gutenbergstr. von der Kronsbergstr. eingerichtet. Dadurch ist und bleibt der Radfahrer auf der rechten und richtigen Seite der Straße.
  • Ein Kreisverkehr an der Kreuzung Gutenbergstr./ Senefelderstr/ Otoo-Hahn-Str. wurde eingerichtet. Der Radfahrer wird auf der Fahrbahn durch den Kreisel geführt.
  • Im Abschnitt der Gutenbergstr. zwischen Senefelderstr. und Würzburger Str. wurde 30 km/h eingerichtet.
  • Im Abschnitt der Gutenbergstr. zwischen Senefelderstr. und Würzburger Str. wurden Fahrradpiktogramme auf die Fahrbahn aufgebracht.
Damit wurden seit Langem vorgestellte Verbesserungshinweise der ADFC-Ortsgruppe Laatzen umgesetzt und es konnten gleichzeitig 4 Verbesserungshinweise abgeschlossen werden:
  • #4   Gutenbergstr. - zu eng für Radfahrer - darüber ⇒[ lesen ].
  • #5   Gutenbergstr. - Radfahrer wird zum Geisterfahrer (dieser Verbesserungshinweis)
  • #38 Sichere und durchgehende Radverkehrsanlage erforderlich - darüber ⇒[ lesen ].
  • #76 Unterbrochener Radweg - darüber ⇒[ lesen ].
Eine Bilderfolge der umgebauten Gutenbegstr.  ⇒[ hier ansehen ].

10.08.2018 - Stadtverwaltung gibt über die Presse die Planungen zur Änderung der Gutenbergstr. bekannt:
In den Leine-Nachrichten © ⇒[ lesen ].
Der ADFC wurde vorab informiert. Der Plan an der Gutenbergstr. korrespondiert mit den Vorschlägen des ADFC: Durch die geplante Radschutzspur auf der westlichen Seite der Gutenbergstr. (von Kronsbergstr. bis Senefelderstr., in Richtung Marktstr.), durch den geplanten Minikreisel und Fahrrad-Piktogrammen auf der westlichen Seite der Gutenbergstr. (von der Senefelderstr. bis Würzburger Str., in Richtung Marktstr.) ist angezeigt, wo der Radfahrer auf der richtigen Seite zu fahren hat. ⇒[ lesen ].
19.01.2011 - Übergeben an die Stadt Laatzen


Abgeschlossen, zurückgestellt ("Wann", "Grund"):
25.09.2018 - Abgeschlossen

Eine Bilderfolge der umgebauten Gutenbegstr.  ⇒[ hier ansehen ].



[zurück zum Seitenanfang] [zurück zur Startseite] [zurück zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten]